Kursplan
Jeweils 12 x 90min. Die genauen Termine bekommst du von mir. Kurskosten 180,- Euro.
Präventionskurse mit mir gibt es in Köthen, Mosigkau und Radegast. Siehe unter Krankenkassen
Meine Präventionskurse sind zertifiziert durch die ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention)
Kursplan Antje
Montags
14-tägig,
Dana Aerial Yoga,
in Köthen,
19.00 – 20.30 Uhr
Dienstags
Präventionskurs
Yoga auf dem Stuhl,
in Köthen,
11.00 – 12.00 Uhr
Präventionskurs
Hatha Yoga,
in Mosigkau,
17.00 – 18.30 Uhr
Präventionskurs
Hatha Yoga,
in Köthen,
19.30 – 21.00 Uhr
Mittwochs
Präventioskurs
Hatha Yoga,
in Radegast,
19.30 – 21.00 Uhr
Donnerstags
Präventioskurs
Hatha Yoga,
in Köthen,
19.30 – 21.00 Uhr
Kursplan Sabine
Montags
19.00 – 20.30 Uhr
Dana Aerial Yoga,
in Köthen
Dienstags
11.00 – 12.00 Uhr
Yoga auf dem Stuhl,
in Köthen
17.00 – 18.30 Uhr
Hatha Yoga,
in Mosigkau
19.30 – 11.00 Uhr
Hatha Yoga,
in Köthen
Mittwochs
19.30 – 21.00 Uhr
Hatha Yoga,
in Radegast
Donnerstags
19.30 – 21.00 Uhr
Hatha Yoga,
in Köthen
Freitags
00.00 – 00.00 Uhr
Yoga,
in
FAQ
Kursplan
- Wie kann ich mich anmelden?
- Wie kann ich bezahlen?
- Was brauche ich für meine Yogastunde?
- Stornierungen
Per Mail, WhatsApp, Signal oder Instagram
Folgende Angaben müssen enthalten sein:
Vorname, Name
Straße, Hausnummer
PLZ, Ort
Mobilfunknummer
e-Mail-Adresse
Die Anmeldung ist verbindlich!
Per Überweisung. Die Bankverbindung wird dir mit einer Anmeldebestätigung zugesendet.
Im Yogamania in Köthen ist alle Ausrüstung vorhanden.
Für die Kurse in Mosigkau und Radegast benötigst du eine Matte, eine Decke, ein Meditationskissen, einen Gurt und 2 Blöcke. Gern auch ein Getränk mitbringen.
Stornierungen von gebuchten Präventionskursen sind bis 4 Wochen vor Beginn des Präventionskurses möglich. Als Anmeldung zählen Nachrichten per Mail, WhatsApp, Signal oder Instagram. Danach wird eine Stornogebühr in Höhe von 50% des Preises für den gesamten Präventionskurs berechnet.
Zehnerkarten sind 5 Monate ab Übergabe an den Kunden gültig. Kein Storno möglich.
Es wird auf eigene Gefahr geübt. Der Kursleitung sind gesundheitliche Einschränkungen mitzuteilen.